RhönEnergie Effizienz + Service

Slide background

Anlagenservice Wasser/Abwasser

Das RhönEnergie Effizienz + Service GmbH Betriebsführungsmodell

Bei diesem Modell, für das sich schon mehrere unserer Kunden entschieden haben, übernimmt die RhönEnergie Effizienz + Service GmbH im Rahmen des Betriebsführungsmodells alle technischen Dienstleistungen, die für einen reibungslosen Betrieb der Abwasserbeseitigung erforderlich sind. Die technische Betriebsführung umfasst dabei den kompletten Betrieb aller Entsorgungsanlagen mit dem von der RhönEnergie Effizienz + Service GmbH gestellten Personal.

Der Auftraggeber bleibt hingegen Eigentümer aller wassertechnischen Anlagen. Die hoheitlichen Aufgaben der in der Regel kommunalen Auftraggeber bleiben unberührt und kommunale Mitwirkungs- und Kontrollrechte werden vertraglich abgesichert. Für die Kunden resultieren hieraus die folgenden Vorteile:

Ihre Vorteile:

  • Geringes Risiko für den Auftraggeber!
  • Größere Flexibilität
  • Nutzung der RES-Fachkompetenz
  • Niedrigere Kosten durch effektiveren Personaleinsatz und Synergieeffekte
  • Die RhönEnergie Effizienz + Service GmbH ist durch die kommunale Hand leicht kontrollierbar und steuerbar!
  • Das Betriebsführungsmodell ist weit verbreitet und anerkannt!
  • Keine Einbahnstraße, da Laufzeit der Verträge zeitlich begrenzt ist

Seit 2009 liefern, installieren und warten wir nachhaltige und kostengünstige Kleinkläranlagen in unterschiedlichen Größenklassen. Der große Vorteil dieser Anlagen besteht in seiner örtlichen Unabhängigkeit von kommunalen Abwasserleitungsnetzen. Zertifizierte und fachmännisch gewartete Kleinkläranlagen werden heute von allen Abwasserbehörden als vollwertiger Ersatz von Kanal- und Kläranlagensystemen akzeptiert.